Ausgewählte Ereignisse im Jahr 2009

(v.) Bernd Arlandt (20 Jahre) Marita Sproten (20 Jahre), Inge Lauterbach, Ulrich Grundmann (35 Jahre), Hella Garbe (20 Jahre). (h.) Alexander Kadzik (20 Jahre) u. Henning Lauterbach.
Seit Mai 09 hat die Hartnackschule ein neues Lehrwerk für die Niveaustufen A1 bis B1. Die Auswahl war nicht einfach, denn es gibt viele interessante Lehrwerke auf dem Markt.
Eine Gruppe Dozenten der Hartnackschule hat sich viele Lehrwerke angesehen und schließlich 3 Bücher in einer zweimonatigen Pilotphase getestet.
Jetzt sagen wir:
Willkommen in der Lagune!
"Lagune" führt die Lerner spielerisch und mit Spaß in die Welt der deutschen Sprache ein.
Das Lehrwerk ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren ohne Vorkenntnisse konzipiert und führt in drei Bänden zum Zertifikat Deutsch. Selbstverständlich orientiert sich Lagune am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
Wir wünschen unseren Kunden viel Spaß mit

Weitere Informationen zu „Lagune“ finden Sie im Internet unter www.hueber.de
Feierliche Zeugnisübergabe in der Hartnackschule

Henning Lauterbach, Gabriele Gün Tank, Monika Wünsch
Nach der Begrüßung der Gäste durch den Schulleiter Henning Lauterbach gab es Grußworte des Integrationsbeauftragten des Landes Berlin, Günter Piening, der Integrationsbeauftragten von Tempelhof-Schöneberg, Gabriele Gün Tank, der Regionalkoordinatorin des Bundesamts, Stefanie John, und einer Vertreterin der mit der Hartnackschule kooperierenden Migrationsdienste (AWO, Caritas, IN VIA, Diakonie), Sonja Daehmen.

Günter Piening
Die Feier wurde durch einen kurzen Vortrag von Dieter Hecht vom Bundesamt über die neuen „ESF-BAMF- Kurse“(Deutsch für den Beruf) abgerundet. Der junge Spanier Sergey Martinez unterstrich mit zwei Violinstücken von Johann Sebastian Bach den feierlichen Rahmen diese Zeugnisübergabe, die es fortan zweimal jährlich an der Hartnackschule Berlin geben wird.

Erfolgreiche Absolventen